Langston Hughes - Biografie
Biografie von Hughes - Das Leben und die Errungenschaften des großen amerikanischen DichtersLangston ist ein Name, der mit amerikanischer Literatur, sozialen Bewegungen und Bürgerrechtskämpfen in Verbindung gebracht wird. Seine Gedichte und Prosa hatten einen großen Einfluss auf die amerikanische Kultur und Kunst des 20. Jahrhunderts. In dieser Biografie betrachten wir das Leben und Werk dieses herausragenden Schriftstellers und Aktivisten.
Langston wurde am 1. Februar 1902 in Joplin, Missouri, USA geboren. Seine Kindheit verbrachte er unter schwierigen Umständen - nach der Scheidung seiner Eltern lebte er bei seiner Großmutter in Lincoln, Illinois. Hier begann er sich zunächst für Literatur und Kunst zu interessieren.
Nach dem Abitur ging er an die Columbia University in New York. In dieser Zeit engagierte er sich aktiv in literarischen Kreisen und begann, seine Gedichte und Essays zu veröffentlichen. Nach zwei Jahren Studium entschied er sich jedoch, die Universität zu verlassen und die Welt zu bereisen, wobei er sich auf sein Talent und seinen Wissensdurst stützte.
Langston Hughes wurde schnell im amerikanischen literarischen Umfeld bekannt. Seine Gedichte, gefüllt mit Emotionen und sozialer Kritik, begannen in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen zu veröffentlichen. 1926 erschien sein erster berühmter Artikel „The Negro Artist and the Racial Mountain“ (Der schwarze Künstler und der Rassenberg), in dem er afroamerikanische Schriftsteller und Künstler aufforderte, sich vom „Rassenberg“ zu befreien und ihre eigene Stimme zu suchen.
Seine Gedichtsammlungen wie „The Weary Blues“ und „Montage of a Dream Deferred“ wurden von Kritikern und Publikum gelobt. wurde zu einer wichtigen Figur in der „Harlem Renaissance“ - einer Zeit in der Geschichte der afroamerikanischen Kultur, in der sich Künstler, Schriftsteller und Musiker in Harlem, New York, konzentrierten.
Autorengenres
Herzen gewinnen

Preis: 9.29 EUR

Preis: 7.66 EUR

Preis: 5.80 EUR

Preis: 11.49 EUR

Preis: 6.50 EUR

Preis: 4.41 EUR
Theater- und Filmschauspieler





