John Milton - Biografie
Milton (1608-1674) ist ein Name, der die Größe der englischen Literatur und des literarischen Klassizismus verkörpert. Dieser herausragende Dichter, Prosaschriftsteller und Dramatiker hat mit seinen Werken und seinem Beitrag zur Entwicklung der englischen Sprache unauslöschliche Spuren in der Weltliteratur hinterlassen. In dieser Biographie betrachten wir Miltons Lebensweg und seine großen literarischen Errungenschaften.John wurde am 9. Dezember 1608 in London in einer Familie von mittlerem Wohlstand geboren. Sein Vater, auch John Milton genannt, war Musiker und Sekretär. Die Mutter, Sarah Jeffreys, war Hausfrau. Der junge Mann erhielt eine qualitativ hochwertige Ausbildung, beginnend mit privaten Lehrern, dann trat er in die St. Petersburger Schule und dann in die Universität Cambridge ein. In Cambridge studierte er Klassik, Latein und Griechisch, was einen bedeutenden Einfluss auf sein zukünftiges Werk hatte.
Nach seiner Ausbildung in Cambridge unternahm er eine Reise durch Europa, wo er seine Studien fortsetzte und die Kultur verschiedener Länder kennenlernte. In dieser Zeit bereiste er Frankreich und Italien, wo er insbesondere sein Wissen über klassische Literatur und Kunst vertiefte. Diese Reisen hatten einen erheblichen Einfluss auf seine literarische Vision und seinen Stil.
Nach seiner Rückkehr nach England begann John seine literarische Karriere. Zu seinen frühen Werken gehörten Gedichte und Essays, in denen er seine politischen und religiösen Überzeugungen zum Ausdruck brachte. Während dieser Zeit arbeitete er auch als Lehrer und Lehrer und teilte sein Wissen mit anderen.
Das eigentliche Juwel seiner Arbeit war jedoch das Gedicht „Das verlorene Paradies“, das Milton 1658 zu schreiben begann und 1667 vollendete. Das epische Werk, bestehend aus zwölf Büchern, erzählt von der Rebellion Luzifers und der Vertreibung Adams und Evas aus Eden. Das verlorene Paradies wurde zum wichtigsten Werk der englischen Literatur und drückte viele philosophische, religiöse und literarische Ideen der Zeit aus.
Milton war auch eine aktive politische und religiöse Figur. Er setzte sich für Religionsfreiheit und Redefreiheit ein und verfasste zahlreiche politische Abhandlungen und Essays, darunter die berühmte Abhandlung Areopagitica, in der er sich für den Wert der Pressefreiheit aussprach.
Autorengenres
Herzen gewinnen

Preis: 9.05 EUR

Preis: 5.80 EUR

Preis: 5.11 EUR

Preis: 6.96 EUR

Preis: 12.77 EUR

Preis: 7.66 EUR
Theater- und Filmschauspieler






Lesen Sie auch