Hoffmann von Fallerstadt - Biografie
Ernst Theodor Amadeus Fallerstadt (1776-1822) ist ein Name, der mit der Epoche der deutschen Romantik verbunden ist und einer der einflussreichsten und facettenreichsten Namen der Kunstgeschichte ist. Hoffmann war Schriftsteller, Komponist und Künstler, dessen Beiträge die Entwicklung von Literatur, Musik und Kunst des 19. Jahrhunderts stark beeinflussten. In dieser Biografie betrachten wir das Leben und Werk E.T.A. Hoffmanns sowie seinen wichtigen Platz in der Kulturgeschichte.Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 im preußischen Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) geboren. Er war der Sohn eines Anwalts und wuchs in einer Familie auf, in der Bildung und Kunst geschätzt wurden. Von klein auf zeigte Hoffmann Talent in Musik und bildender Kunst, und seine Eltern förderten seine Interessen.
Hoffmann studierte Musik und begann seine Karriere als Musiker und Komponist. Er arbeitete als Dirigent und Geiger, zu seinen musikalischen Werken gehörten Symphonien, Kammermusik und Oper. Seine musikalischen Kompositionen zeichneten sich durch Originalität und Experimente mit Form und Ausdruckskraft aus.
Neben der Musik wurde Hoffmann auch als Schriftsteller bekannt. Seine literarischen Werke wie Romane, Erzählungen und Essays haben die deutsche und Weltliteratur maßgeblich beeinflusst. Er wurde einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Romantik und schuf Werke, die Fiktion, Mystik und gotische Motive kombinierten.
Eines von Hoffmanns bekanntesten Werken ist die Erzählung „Der Sandmann“ (1816), in der er Themen des Doppelgängers und der psychologischen Instabilität untersucht. Sein Roman „Kristallängste“ (1819) fand ebenfalls breite Anerkennung und gilt als eines der wichtigsten Werke der deutschen Literatur.
E.T.A. Hoffmann hatte maßgeblichen Einfluss auf die Gattungen der gotischen Literatur und Fiktion. Seine Werke sind oft von Mysterium und Mystik durchdrungen und haben viele Schriftsteller inspiriert, darunter Edgar Allan Poe und Henry James. Seine Bilder und Themen wie manische Besessenheit und Doppelgänger wurden zu klassischen Motiven in der gotischen Literatur.
Autorengenres
Herzen gewinnen

Preis: 3.37 EUR

Preis: 9.05 EUR

Preis: 3.02 EUR

Preis: 5.80 EUR

Preis: 9.29 EUR

Preis: 3.25 EUR
Theater- und Filmschauspieler





