Friedrich Schiller - Biografie
Biografie a Schiller: Leben und Werk des großen deutschen Dichters und DramatikersFriedrich Schiller ist ein Name, der mit den großen deutschen literarischen Werken, Dramen und Gedichten verbunden ist. Seine Arbeit hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die deutsche Literatur und Kultur im Allgemeinen. In dieser Biografie untersuchen wir die Schlüsselmomente seines Lebens, seine Beiträge zur deutschen und Weltliteratur sowie seinen Einfluss auf Philosophie und Kunst.
Friedrich wurde am 10. November 1759 in Marbach, Württemberg, Deutschland geboren. Er war das siebte Kind in der Familie und zeigte ein frühes Interesse an Literatur und Kunst. 1773 trat er in die Militärakademie Karlshorn ein, aber seine Leidenschaft für Literatur war stärker und er floh aus der Akademie, um seinen Traum von einer schriftstellerischen Karriere zu verfolgen.
Schiller begann seine literarische Karriere als Dichter und Dramatiker. Er war bekannt für seine Gedichte und Dramen, in denen er wichtige philosophische und ethische Themen ansprach. Sein erstes Drama, Die Räuber, erschien 1781 und erregte sofort die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. In diesem Stück protestierte er gegen soziale Ungleichheiten und Tyrannei.
Schiller war auch für seine philosophischen Arbeiten und Gedichte bekannt, in denen er Fragen der Freiheit, der Moral und des menschlichen Schicksals untersuchte. Er war ein enger Freund und Schriftsteller von Johann Wolfgang Goethe, und ihre gemeinsamen Bemühungen hatten einen erheblichen Einfluss auf die deutsche Romantik und Philosophie.
Zu den bekanntesten Werken gehören die Stücke „Intrigen und Liebe“ (Kabale und Liebe), „Wallenstein“ (Wallenstein), „Maria Stuart“ (Maria Stuart), „William Tell“ (Wilhelm Tell) und die Gedichte „Ode an die Freude“ (Ode an die Freude) ), die später die Grundlage für einen Teil der Neunten Symphonie von Ludwig van Beethoven wurde.
Autorengenres
Herzen gewinnen

Preis: 11.14 EUR

Preis: 5.80 EUR

Preis: 4.29 EUR

Preis: 3.02 EUR

Preis: 6.94 EUR

Preis: 18.57 EUR
Theater- und Filmschauspieler






Lesen Sie auch