Frederik Paul - Biografie
Paul (Frederik Pohl) ist ein Name, der in der Welt der Science-Fiction Gold wert ist. Sein Talent und sein Beitrag zur Entwicklung der Literatur haben ihn zu einem der einflussreichsten und angesehensten Autoren der Geschichte gemacht. In dieser Biografie erzählen wir Ihnen vom Leben und Werk eines Paul, von seiner Reise von der Kindheit bis zum Titel einer Legende der literarischen Welt.Frederick James II. wurde am 26. November 1919 in New York, USA, geboren. Seine Kindheit war alles andere als gewöhnlich. Er verlor seine Eltern in jungen Jahren und wurde von seinen Großeltern aufgezogen. Dies trug zur Bildung seiner Persönlichkeit und Weltanschauung bei. Schon in jungen Jahren begann er sich für Science Fiction und fantastische Literatur zu interessieren.
Frederick begann seine Karriere in der Welt des Schreibens mit der Veröffentlichung seiner ersten Geschichte im Alter von nur 18 Jahren. Sein umfangreiches Wissen und seine Fähigkeit, faszinierende Geschichten zu erstellen, zogen schnell die Aufmerksamkeit von Redakteuren und Lesern auf sich. Seine Geschichten und Erzählungen berührten oft soziale und wissenschaftliche Themen, was zu einem der charakteristischen Merkmale seines Stils wurde.
Frederick war Mitglied der Mythopoietic Association, wo er berühmte Persönlichkeiten wie Isaac Asimov, Arthur Clarke und Robert Heinlein traf. Diese Gruppe von Schriftstellern und Literaturkritikern gilt als eine der wichtigsten für die Entwicklung der Science-Fiction in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Frederick arbeitete auch mit einer Reihe anderer berühmter Autoren und Redakteure zusammen, was ihm half, sein Talent zu entwickeln und eine bedeutende Figur im Genre zu werden.
Eines der bekanntesten Werke von Frederick Paul ist „The Time Machine“ - ein Science-Fiction-Roman, der zu einem Klassiker des Genres wurde. In dieser Arbeit untersuchte Paul das Konzept des Zeitreisens und seine Auswirkungen auf die Menschheit. Zu seinen weiteren bekannten Werken gehören „A Gift from the Horizon“ (Gateway), „Man Plus“ (Man Plus) und „The Space Merchants“ (The Space Merchants), die ebenfalls breite Anerkennung und Auszeichnungen erhielten.
Neben seiner eigenen schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete Frederick als Redakteur und literarischer Agent. Er war Chefredakteur der Magazine Galaxy und If, die als wichtige Plattformen für die Veröffentlichung von Science-Fiction gelten. Auch sein Beitrag zur redaktionellen Arbeit war enorm, denn er half jungen Autoren, in die Welt der Literatur einzudringen.
Autorengenres
Herzen gewinnen

Preis: 10.45 EUR

Preis: 18.57 EUR

Preis: 5.11 EUR

Preis: 6.96 EUR

Preis: 4.64 EUR

Preis: 11.14 EUR
Theater- und Filmschauspieler






Lesen Sie auch