Andrej Tarkowski - Biografie
Tarkowski ist ein Name, der mit herausragenden Filmen, tiefer Philosophie und künstlerischem Können verbunden ist. Er gilt als einer der größten Regisseure der Filmgeschichte und hat in der Kunstwelt bleibende Spuren hinterlassen. In dieser Biographie werden wir über das Leben und Werk von Andrei Tarkovsky sprechen, von seiner Kindheit und Bildung bis zu seinem Einfluss auf die Weltkinematographie.Andrej Arsenjewitsch wurde am 4. April 1932 in Zavrazhye, einem Dorf in Russland, geboren. Sein Vater, Arseniy Tarkovsky, war ein berühmter Dichter, der sicherlich die Entwicklung der kreativen Fähigkeiten des zukünftigen Regisseurs beeinflusste. Seit seiner Kindheit war Andrei von Literatur und Kunst umgeben.
Nach dem Abitur trat er in das Moskauer Staatliche Filminstitut (VGIK) ein, wo er Regie studierte. Schon während des Studiums waren sein Talent und seine innovativen Ideen offensichtlich und er erregte als zukünftiger Filmemacher schnell Aufmerksamkeit.
Andrei Tarkovskys erster Film, Ivanovo Childhood (1962), war sein literarisches Debüt. Der Film erzählt von der Kindheit eines Waisenjungen, der im Zweiten Weltkrieg an der Front arbeitet. „Ivanovo Childhood“ erhielt viele Auszeichnungen und Anerkennungen und wurde als einer der besten Debütfilme in der Geschichte des Kinos anerkannt.
Andrejs bekanntestes Werk ist der Film „Solaris“ (1972), eine Adaption des Romans von Stanislaw Lem. Dieser Film, der Science-Fiction mit Philosophie und psychologischer Tiefe mischt, hat weltweite Anerkennung gefunden und ist zu einem Klassiker des Genres geworden.
Sein anderer berühmter Film, Mirror (1975), gilt als eines der autobiografischsten und tiefgründigsten Werke seiner Karriere. In diesem Film verbindet sie Erinnerungen aus ihrer eigenen Kindheit mit poetischen und metaphorischen Elementen.
Autorengenres
Herzen gewinnen

Preis: 3.95 EUR

Preis: 6.50 EUR

Preis: 5.80 EUR

Preis: 7.64 EUR

Preis: 4.41 EUR

Preis: 6.96 EUR
Theater- und Filmschauspieler





