Stuart Copeland - Biografie

Stuarts Debüt auf der großen Leinwand als Komponist fand in den frühen 1980er Jahren statt und seitdem hat er Musik für eine Vielzahl von Filmen, Serien und anderen Projekten geschaffen. Einige seiner herausragenden Werke umfassen:
1. The Rhythm of the Streets (1983): In diesem Film über junge Straßentänzer schuf Stuart Copeland einen energiegeladenen Soundtrack, der zu einem integralen Bestandteil der Atmosphäre des Films wurde.
2. Police Academy (1984): In dieser Komödie über die Abenteuer der Rekruten der Polizeiakademie hat die Musik von Stuart Copeland den filmischen Szenen Humor und Dynamik verliehen.
3. „Spion, komm raus!“ (1985): In diesem Film über die Abenteuer von Spionen, Stewart erstellt einen spannenden Soundtrack, der die Spannung und Dynamik der Handlung betont.
4. The Rhythm of My Heart (2013): In diesem Dokumentarfilm über das Leben und Werk von Musikern stellte Stuart Copeland seine Musik als wichtiges Element der Rockmusikgeschichte vor.
Stuart Copeland ist ein Musiker mit einem reichen kreativen Erbe und einem einzigartigen Stil, der ihn zu einem der gefragtesten Komponisten der Filmindustrie macht. Seine Professionalität und sein Talent für das Musikmachen machen ihn in der Welt des Kinos und der Musikindustrie unverzichtbar.
×
Herzen gewinnen

Preis: 2.32 EUR

Preis: 5.34 EUR

Preis: 8.12 EUR

Preis: 6.94 EUR

Preis: 5.80 EUR

Preis: 1.74 EUR