0
Wesentliche / Schauspieler

Nina Naboka - Biografie

Nina Naboka Trotz begrenzter Informationen über ihre Biografie erwies sich Nina Naboca in verschiedenen Filmprojekten als talentierte Schauspielerin. Ihre Filmografie umfasst:

• Project X (2012): In diesem Comedy-Feed spielte sie die Rolle eines Mädchens, das an einer verrückten Party teilnahm, die außer Kontrolle geriet.

• „Very Bad Moms“ (2016): In dieser Komödie spielte sie die Rolle einer der Mütter, die beschließen, ihre Rechte zu verteidigen und das Leben außerhalb der familiären Pflichten zu genießen.

• „Die Verlassenen“ (2017): In diesem Thriller spielte sie die Rolle der Hauptfigur, die sich in einer gefährlichen Position befand, nachdem ihr Auto weit weg von der Zivilisation zusammengebrochen war.

Trotz der relativ wenigen Rollen zieht Nina Naboka mit ihrer Professionalität und ihren markanten Darbietungen weiterhin die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Ihr Talent und ihr einzigartiger Spielstil machen sie zu einer der vielversprechendsten Persönlichkeiten in der Welt der Kinematografie.
Herzen gewinnen
Das Buch von Messi Preis: 12.77 EUR
Preis: 12.77 EUR
Das Buch von Messi
Das Buch für die Eltern Die Familie der besonderen Bestimmung (auf Russisch) Preis: 1.74 EUR
Preis: 1.74 EUR
Das Buch für die Eltern Die Familie der besonderen Bestimmung (auf Russisch)
Das Buch der Chasodia. Buch 2 Das Stundenherz von Natalia Scherba Preis: 9.29 EUR
Preis: 9.29 EUR
Das Buch der Chasodia. Buch 2 Das Stundenherz von Natalia Scherba
Das Buch des Bungalows. Sarah Gio Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Das Buch des Bungalows. Sarah Gio
Eine visualisierte Referenz. 33 erstaunliche Geschichten über Mathematik mit Max-Murkotik. Für die Klassen 5-6. Preis: 5.11 EUR
Preis: 5.11 EUR
Eine visualisierte Referenz. 33 erstaunliche Geschichten über Mathematik mit Max-Murkotik. Für die Klassen 5-6.
Ein Leitfaden für die Welt des Erwachsenwerdens für Kinder: Veränderungen im Körper, Emotionen und Körperpositivität Preis: 8.12 EUR
Preis: 8.12 EUR
Ein Leitfaden für die Welt des Erwachsenwerdens für Kinder: Veränderungen im Körper, Emotionen und Körperpositivität