0
Wesentliche / Schauspieler

Judd Hirsch - Biografie

Judd Hirsch Hirsch begann die Aufmerksamkeit des Publikums durch seine Rollen in TV-Serien und Filmen zu erregen. Der eigentliche Durchbruch kam jedoch 1978, als er die Hauptrolle in dem Film „The Top“ spielte, der ihm den Oscar für den besten Schauspieler einbrachte. Dieser Film erzählt die Geschichte eines jungen amerikanischen Skifahrers, der an Krebs leidet, aber weiterhin für seinen Traum kämpft, ein Profisportler zu werden.

Nach dem Erfolg des Films „The Top“ spielte Hirsch in vielen ikonischen Filmen mit, darunter „Theatre Day“ (1981), „Knight on the Path“ (1983), „The Luxury Life of Richie Rich“ (1994), „The Empire of the Sun“ (1987) und „The Untouchables“ (2011). Sein Talent und seine Professionalität haben ihn zu einem der gefragtesten Schauspieler seiner Generation gemacht.

In den 2000er Jahren war Hirsch weiterhin in Film und Fernsehen aktiv und zeigte sein Können und seine Vielfalt in Rollenbildern. Er begeistert seine Fans weiterhin mit neuen Filmen und Projekten und zeigt sein unbestreitbares Talent und seine Professionalität im Laufe der Jahre.
Herzen gewinnen
Das Geheimnis des kostbaren Schmetterlings von Catherine Woodfine Preis: 6.38 EUR
Preis: 6.38 EUR
Das Geheimnis des kostbaren Schmetterlings von Catherine Woodfine
Wie man kein Gemüse wird. Anleitung zum Überleben im Info-Raum Preis: 4.62 EUR
Preis: 4.62 EUR
Wie man kein Gemüse wird. Anleitung zum Überleben im Info-Raum
Lassen Sie uns über Ihren letzten Sex sprechen. Entblößen Sie den Körper, um die Seele zu öffnen Preis: 8.10 EUR
Preis: 8.10 EUR
Lassen Sie uns über Ihren letzten Sex sprechen. Entblößen Sie den Körper, um die Seele zu öffnen
Das Buch Mein Leben und Werk. Henry Ford Preis: 6.96 EUR
Preis: 6.96 EUR
Das Buch Mein Leben und Werk. Henry Ford
Das Buch Verbrechen auf dem Bauernhof! Der Fall des verschwundenen Eies Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Das Buch Verbrechen auf dem Bauernhof! Der Fall des verschwundenen Eies
Die Seemacht und ihre Grenzen Preis: 4.06 EUR
Preis: 4.06 EUR
Die Seemacht und ihre Grenzen