0
Wesentliche / Schauspieler

Jim Carter - Biografie

Jim Carter Nach Abschluss seines Studiums in Cambridge begann Jim seine Karriere im Theater und Fernsehen und später im Film. Sein herausragendes Talent und Charisma erregte die Aufmerksamkeit der Regisseure und er wurde eingeladen, Rollen in verschiedenen Gemälden zu spielen. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

1. Mr. Turner (1984) - In diesem dramatischen Film spielte er die Rolle eines jungen und ehrgeizigen Künstlers, dessen Leben sich ändert, nachdem er einen mysteriösen Mäzen getroffen hat.

2. „The Penalty Angel“ (1994) - In diesem historischen Film spielte er die Rolle eines englischen Politikers, der in Zeiten des Konflikts zwischen König und Parlament für Menschenrechte kämpft.

3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban (2004) - In diesem Fantasy-Blockbuster spielte er die Rolle von Albus Dumbledore, Direktor von Hogwarts und weiser Zauberer.

Jim Carter beeindruckt das Publikum weiterhin mit seinen erstaunlichen Leistungen und bleibt einer der angesehensten Schauspieler seiner Generation. Sein Talent, seine Professionalität und sein Engagement für die Kunst machen ihn zu einem unveränderlichen Symbol in der Filmwelt.
Herzen gewinnen
Interaktives Bobromaster-Notizbuch Spiel vor dem Backen des ersten Kuchens Preis: 3.48 EUR
Preis: 3.48 EUR
Interaktives Bobromaster-Notizbuch Spiel vor dem Backen des ersten Kuchens
Das Buch Krach. Mein Versagen in der Start-up-Blase. Das Business - das Unternehmertum Preis: 4.06 EUR
Preis: 4.06 EUR
Das Buch Krach. Mein Versagen in der Start-up-Blase. Das Business - das Unternehmertum
Das Buch der legendären Diebstähle Preis: 8.12 EUR
Preis: 8.12 EUR
Das Buch der legendären Diebstähle
Buch Kinder Flecher Nase-Informant und Smerdogarmata Preis: 3.95 EUR
Preis: 3.95 EUR
Buch Kinder Flecher Nase-Informant und Smerdogarmata
Ein Buch für Kinder der Besserwisser Preis: 27.86 EUR
Preis: 27.86 EUR
Ein Buch für Kinder der Besserwisser
Eine gruselige Geschichte. Satz von 4 Büchern Preis: 9.29 EUR
Preis: 9.29 EUR
Eine gruselige Geschichte. Satz von 4 Büchern