Harold Pinter - Biografie

1. Honey Cinema (1968) ist ein Drama, in dem er die Rolle des Gus spielte.
2. French Connection (1979) ist ein Spielfilm, in dem er die Rolle des Joseph Broun spielte.
3. Mistering (1990) ist ein Thriller, in dem er das Bild von Leon verkörperte.
Am bekanntesten ist Harold Pinter als Dramatiker. Seine Stücke wie „Tage“, „Geburtstagsfeier“, „Der Mond in der Goethe-Kammer“ und „Leere Räume“ wurden zu einem Klassiker der Theaterkunst und erhielten zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung von Kritikern und Zuschauern.
Harold Pinter war auch aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben beteiligt. Er setzte sich für Menschenrechte und Redefreiheit ein, und seine Arbeiten spiegelten häufig die gesellschaftlichen und politischen Probleme der heutigen Gesellschaft wider.
Harold Pinter starb am 24. Dezember 2008 in London und hinterließ das Erbe eines großen Dramatikers und Künstlers, dessen Werke in den Herzen der Zuschauer und Leser für viele Jahre leben werden.
×
Herzen gewinnen
Preis: 4.64 EUR

Das Buch Pan Pes und der Igel aus Stacheln
Preis: 6.96 EUR

Das Buch Atlant hat die Schultern gespreizt. Teil eins. Mißverhältnis
Preis: 8.12 EUR

Das Buch Warum fallen die Nationen?
Preis: 2.76 EUR

Europäische Ferien: Sommerheft. Verankere das Gelernte für Klasse 2
Preis: 6.50 EUR

Das Buch Denk selbst: Wir entwickeln kritisches Denken
Preis: 9.29 EUR

Das Buch von Chasodia. Buch 3 Uhrenturm.. Natalia Scherba
Lesen Sie auch