0
Wesentliche / Schauspieler

Carrie-Anne Moss - Biografie

Carrie-Anne Moss Die eigentliche Anerkennung kam ihr jedoch 1999, als sie die Hauptrolle der Trinity im Film Matrix spielte. Dieser Science-Fiction-Actionfilm unter der Regie der Wachowski-Brüder brachte ihr Weltruhm ein und wurde durch seine innovative Geschichte und Spezialeffekte zum Kultphänomen.

Seitdem spielte sie in Fortsetzungen von Matrix, einschließlich Matrix: Reset (2003) und Matrix: Revolution (2003). Außerhalb der Matrix nahm Moss auch an verschiedenen Film- und Fernsehprojekten teil und demonstrierte ihre Vielseitigkeit und ihr Talent.

Einige der Filme, in denen sie spielte, umfassen:

• „Mimino“ (1989): Ihre frühe Arbeit in diesem Film, wenn auch nicht so berühmt, zeigte ihr Talent und Potenzial.

• „The Dirty California“ (1995): Sie spielte die Rolle eines Mädchens, das zur Hauptfigur des Films wird.

• Flucht aus Los Angeles (1996): In diesem Action-Thriller spielt sie den Fuchs und hilft der Hauptfigur, den Banditen zu entkommen.

Carrie-Anne Moss überrascht und begeistert das Publikum weiterhin mit ihrem Talent und ihren gefühlvollen Leinwandauftritten. Ihre Arbeit hinterlässt unauslöschliche Spuren in der Filmwelt und zieht weiterhin die Aufmerksamkeit und den Respekt von Fans auf der ganzen Welt auf sich.
Herzen gewinnen
Das Buch von Schewtschenko. Kobzar. Ausgewählte Poesie Preis: 10.21 EUR
Preis: 10.21 EUR
Das Buch von Schewtschenko. Kobzar. Ausgewählte Poesie
Das Buch der legendären Diebstähle Preis: 8.12 EUR
Preis: 8.12 EUR
Das Buch der legendären Diebstähle
Wie man einem Teenager-Mädchen hilft Preis: 6.50 EUR
Preis: 6.50 EUR
Wie man einem Teenager-Mädchen hilft
Comic Morbius. Der lebende Vampir Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Comic Morbius. Der lebende Vampir
Buch Wachstumskrise Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Buch Wachstumskrise
Das Buch Der Sinn der Geschichte. Wie Verstand und Moral die Größe des Westens bestimmten. Ben Shapiro Preis: 7.43 EUR
Preis: 7.43 EUR
Das Buch Der Sinn der Geschichte. Wie Verstand und Moral die Größe des Westens bestimmten. Ben Shapiro